Inhalt:
Wondershare Data Recovery 3.0 bietet Ihnen eine möglichst bequeme Nutzung. Haben Sie das erste Mal mit Datenwiederherstellung zu tun hilft Ihnen der Assistenten-Modus bei der Wiederherstellung und führt Sie Klick für Klick durch das Programm. Erfahrenen Nutzern bietet die Software einen Standard-Modus.
Kostenfreier Download von Wondershare Data Recovery. Installieren Sie das Wiederherstellungs-Programm und starten Sie es auf Ihrem Computer.
Denken Sie daran: installieren Sie die Software nicht auf der Festplatte, von der Sie die Daten wiederherstellen wollen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Programm überschrieben wird.
Nach dem Start des Programms werden Sie automatisch in den Assistenten-Modus geführt. Hier müssen Sie nur auf "Weiter" klicken, und zwei einfache Fragen beantworten. Das Programm erledigt den Rest für Sie!
Sie befinden sich hier vor der ersten Frage. Schauen Sie sich alle Dateitypen an und klicken Sie diejenigen an, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie "Alle Dateien", wenn Sie verschiedene Daten unterschiedlicher Dateitypen wiederherstellen möchten. Es gibt Grafik-, Audio-, Video-, Dokumenten-und E-Mail-Dateien.
Die zweite Frage ist, wo sich die Dateien befinden, die Sie wiederherstellen möchten, wie z.B. aus dem Papierkorb, Desktop und Eigene Dateien, Partitionen oder externen Wechselmedien. Sie können auch Ihren gesamten Computer durchsuchen, wenn Sie nicht genau wissen wo sich die Dateien befinden, oder den exakten Ordner angeben in dem Sie liegen, wenn Sie es genau wissen.
Jetzt können Sie auf "Start" klicken, um die verlorenen Daten zu finden. Außerdem stehen Ihnen eine „Tiefen-Scan“- und „RAW-Daten wiederherstellen“-Option zur Verfügung. Im Allgemeinen findet der "Tiefen-Scan" Dateien die wegen einer Formatierung verloren gegangen sind während die "RAW Datei wiederherstellen"-Option dazu beiträgt, dass Dateien gefunden werden, die vor langer Zeit aus verschiedenen Gründen verloren gegangen sind. Daher können Sie diese Optionen ignorieren, wenn Sie Dateien, die Sie kürzlich gelöscht haben, wiederherstellen wollen.
Wenn Sie "Alle Dateien" im vorherigen Schritt ausgewählt haben, wäre das Scan-Ergebnis in Dateitypen, wie z. B. Archiv, Audio-, Datenbank-, Dokumenten-, E-Mail, Grafik, Video, etc gegliedert. Sie können die Dateien die Ihnen in der Vorschau angezeigt werden selektiv wiederherstellen. PDF, PPT, RAR, ZIP, Excel und Foto-Dateien wie PNG, JPG, JPEG, TIF, etc. können vor der Wiederherstellung in der Vorschau angezeigt werden.
Darüber hinaus können Sie den vorherigen Pfad dieser Dateien anzeigen lassen, in dem Sie von "Dateityp" auf "Pfad" schalten.
Wichtig: Wählen Sie ein Verzeichnis, auf dem die verlorenen Dateien gespeichert werden sollen. Dieses sollte nicht dem Speicherort der verlorenen Dateien entsprechen, da die Originaldateien sonst überschrieben werden.
Wiederherstellung vor Abschluss des Scans: Während des Wiederherstellungs-Prozesses können Sie die Dateien zur gleichen Zeit überprüfen. Falls Ihre gewünschten Dateien schon gescannt wurden, können Sie "Pausieren" klicken und diese direkt wiederherstellen. Danach haben Sie die Möglichkeit den Scan weiterzuführen oder zu stoppen.
Filter: Sie können Ihre verlorenen Dateien in den Scan-Ergebnissen nach Dateinamen oder dem Pfad filtern.
Speichern Sie das Scan-Ergebnis: Beim Abstellen des Scan-Prozesses können Sie die aktuellen Scan-Ergebnisse für die Wiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt speichern.
Wenn Sie das Programm starten, wählen Sie den "Standard Modus". Hier haben Sie die Möglichkeit verlorene Dateien, Partitionen wiederherzustellen, RAW Dateien wiederherzustellen und die Wiederherstellung fortzusetzen.
Hier können Dateien die versehentlich mit „Umschalt + Entf“ oder durch das Entleeren des Papierkorbs gelöscht wurden, von Ihrem Computer oder andere Wechselmedien wiederhergestellt werden.
Wählen Sie die Festplatte oder einen bestimmten Ordner, wo die verlorenen Dateien liegen, und klicken Sie auf "Start". Gehen Sie zum obigen Schritt 5 über.
Partition wiederherstellen unterstützt die Wiederherstellung von verlorenen, gelöschten, skalierten oder beschädigte Partitionen.
Wählen Sie die Festplatte, wo sich Ihre verlorene Partition befindet, und klicken Sie auf "Weiter".
Nach dem Scannen der verlorenen Partitionen, wählen Sie die gewünschten Dateien aus die sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Start". Gehen Sie dann zu Schritt 5 über.
Es empfiehlt sich diese Option erst zu wählen, wenn Ihre Dateien durch die anderen Scan-Typen nicht gefunden werden konnte. Die RAW Datei Wiederherstellung nimmt viel Zeit in Anspruch und ermöglicht nicht das Filtern nach Dateinamen oder Pfad.
Wählen Sie eine Partition, um Dateien wiederherzustellen, und klicken Sie auf "Start". Gehen Sie dann zu Schritt 5 über.
Es gibt zwei Scan-Optionen. Einmal die schnelle Suche nach gelöschten Dateien oder ein Langzeit-Scan für alle Dateien. Wählen Sie einer dieser beiden Optionen bevor Sie den Scan starten.
Wiederherstellung fortsetzen wird nur für bereits gespeicherte Scan-Ergebnisse verwendet. Haben Sie einen vorherigen Wiederherstellungs-Prozess pausiert, können Sie Ihn hier wieder fortsetzen.
Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wechseln Sie zu Schritt 5.